top of page

Neue Version verfügbar

Aktualisiert: 16. Juli 2024

Wieder ist eine neue PuraCittà-Version verfügbar. Neben diversen Erweiterungen zum Thema 'Datensicherheit' kann ein Moderator neu auch Suisse ePolice-Anzeigen für 'fremde' Objekte erstellen. Was ist ein 'fremdes' Objekt?


Bekanntlich erlaubt das Network-Feature von PuraCittà, mehrere PuraCittà-Organisationen miteinander zu verbinden. Zum Beispiel eine Stadt mit der Nachbargemeinde. Oder das Tiefbauamt einer Stadt mit dem Hochbauamt der gleichen Stadt. Per Mausklick tauschen diese Organisationen Schadenmeldungen aus. Wichtig dabei: ein PuraCittà-Objekt (eine Liegenschaft, ein Brunnen, eine Unterführung) gehört einer bestimmten PuraCittà-Organisation. Mit dem Network-Feature teilt diese Organisation ihre Objekte mit anderen Organisationen, denn eine Liegenschaft soll im PuraCittà-Universum nur 1 Mal existieren, und nicht mehrere Male. Für die anderen Organisationen ist das geteilte Objekt dann ein 'fremdes' Objekt. Zurückkommend auf die neue Version: für diese fremden Objekte kann der Moderator neu auch Suisse ePolice-Anzeigen erstellen, was vorher nicht möglich war.


Das PuraCittà Network-Feature im 90-Sekunden-Video erklärt.


Bei Fragen oder Anregungen einfach melden unter support@puracitta.ch


Comments


bottom of page